
Gembala Baik Typica
Arabica Typica S-795
Produzent - Kaffeebauer
Susteran Gembala Baik, Ruteng, Indonesia
Suster Natalia, Die Kaffeeproduzentin meines VertrauensAnbaugebiet
Kumba, Ruteng, Manggarai, Flores
Anbauhöhe
1'200 - 1'300 M.ü.M.
Spezielles: Ich besuche Schwester Natalia regelmässig
Zur Zeit Ausverkauft
Momentan habe ich keine Rohbohnen von dieser Varietät.
Ruteng - Nusa Tenggara Timur
Meine Entdeckung im Juni 2014
Wie meine Recherechen mir zeigen, wird in den Bergen von Flores Arabica kultiviert. Überregional bekannt ist der Kaffee aus der Umgebung Bajawa .
Wenn ich mir die Topografie dieser von Vulkanen beherrschten Insel so anschaue, wächst sicherlich auch anderswo guter Kaffee. Mein Entdeckerdrang ist geweckt.
So fliege ich im Juni 2014 zuerst zu meinem Schwager nach Bali und organisiere mir einen Flug nach Ruteng, in die Hauptstadt des Bezirks Manggarai. Es ist Trockenzeit. Schon nur der anderthalb stündige Flug ist phänomenal.
Ich quartiere mich im besten Haus am Platz ein. Bei Pak Stephanus im Hotel Sinda. Der staunt nicht schlecht, als ich ihm erzähle, dass ich vor Jahren schon einmal in seinem Hotel übernachtet habe. Ich beziehe ein sehr schönes Zimmer im Neubau. Jedoch kann er mir dieses nur für 2 Nächte geben, da er ausgebucht sei. Er bietet mir ein Standartzimmer an. Da wurde seit meinem letzten Aufenthalt vor 25 Jahren nichts, aber auch gar nichts daran gemacht. Das sind überteuerte, heruntergekommene Löcher. (Nachtrag zu den Standartzimmer vom Hotel Sinda: Es scheint, dass Pak Stephanus die Zimmer renoviert hat - 04.10.2017. Nachtrag zum Hotel Sinda: Pak Stephanus hat das Hotel an seine langjährige Managerin abgetreten - 1. September 2018.)
Ich entschuldige mich bei Pak Stephanus und wechsle ins idyllisch gelegen Hotel FX72 am Stadtrand von Ruteng. Obschon doch eher trist beurteilt, fühle ich mich gleich sehr wohl. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Vor allem jedoch ist die Aussicht auf die Stadt und die Reisfelder sensationell!


Pak Bony
Kopi Mane Inspiration
Ich schlendere durch das Zentrum. Ein mir wohl bekannter Geruch steigt mir in die Nase. Da wird doch ganz in der Nähe Kaffee geröstet. Ich gehe dem Duft nach. Er führt mich in einen gemütlichen, kleinen Warung (indonesisches Restaurant).
Hinter dem improvisierten Tresen sitzt ein verschmitzt lächelnder Mann. Gleich neben ihm auf einem Tisch bedient er seinen Hottop Kaffeeröster. Da haben wir ja den "Lockvogel". Er stellt sich als Pak Bony vor. Wir kommen sofort in ein tiefgründiges Gespräch über Kaffee im Allgemeinen und das Rösten im Speziellen.
Vor lauter Fachsimpeln, fällt mir erst auf als seine Frau mich fragt, ob ich denn Hunger hätte, dass ich noch gar nichts bestellt habe. Die Sonne ist schon unter gegangen. Die kühle Luft hier in den Bergen auf rund 1'200 Meter über Meer macht sich langsam aber sicher im Raum breit. Ich bestelle mir eine "Soto Ayam", eine indonesische Hühnersuppe. Sie verschwindet lächelnd in der Küche und wir ereifern uns weiter über Kaffee, Gott und die Welt.
Es stellt sich heraus, dass die Kaffeeernte vor ein paar Tagen begonnen hat. Ob ich denn Lust hätte ihn (Pak Bony) am morgigen Tag zu seinem Freund, dem Kaffeebauer Hubertus, zu begleiten. Da brauche ich nicht lange zu überlegen. Ich willige sofort ein.